Für mich gibt es zwei Arten des Reisens: den Familienurlaub und den Individualurlaub. Während sich Kinder eher nach Meer und Strand sehnen, schlummert ihn mir die Sehnsucht nach der Exotik und dem Außergewöhnlichen. Egal wo man sich befindet, es gibt immer etwas Schönes zu sehen und oftmals sind auch gerade die Kinder die großen Entdecker. Nun ist aber mein fotografischer Blickwinkel nicht immer unbedingt im Gleichtakt mit meiner Familie, beherzige ich doch den Ratschlag, über die Mittagszeit auf das Fotografieren zu verzichten und eher das für mich günstige Licht in den Morgen- und Abendstunden zu suchen. Das kann schon mal zur Zerreißprobe werden. So bin ich dann doch ab und zu froh, wenn ich alleine zu den besten Locations losziehe und mich in Ruhe auf das Fotografieren konzentrieren kann.
Nach einem harten Jahr mit viel Arbeit und wenig Freizeit, trieb es mich auf der Suche nach neuen fotografischen Höhepunkten wieder in die Ferne. Gleichzeitig wollte ich raus aus der bayerischen Winterkälte und irgendwohin, wo ich mich...
Am Ende dauerte es drei Jahre vom ersten Gedanken bis zur Verwirklichung. Alles begann mit einem zufällig entdeckten Video zweier Fotografen, die als Ambassadors für eine renommierte Druckermarke auf den Lofoten unterwegs waren und dor...
2019 führte uns die Reise zum ersten mal nach Skandinavien. Schon länger spielten wir mit dem Gedanken, mal mit einem Wohnmobil loszuziehen. Zum einen die Freiheit zu genießen, zu rasten wo man möchte und zum anderen einen gewissen K...
Namibia und Botswana könnten nicht gegensätzlicher sein. Während Botswana vor allem durch sein Tierreichtum besticht, hat Namibia landschaftlich sehr viel zu bieten. Grund genug beide Länder hier kurz vorzustellen. Am besten man bere...
Neuseeland und Australien gehören zu meinen beliebtesten Fernzielen. Die Vielfalt in der Natur lädt stets zum Fotografieren ein, auch wenn damals zu den Zeiten meiner letzten Reise an das andere Ende der Welt die Kamerausrüstung noch ...
Inzwischen ganz offiziell unser Zweitwohnsitz: die Ostsee. Greifswald als Ausgangspunkt für die schönsten Gegenden am Meer in Deutschland: Rügen, Zingst, Hiddensee und Usedom. Kaum zu glauben, dass ich mich als waschechter Bayer mal s...
Tafelberge, Gartenroute, Kruger National-Park sind wohl die bekanntesten Reiseziele in Südafrika. Das Land ist so riesig, dass man es in zwei Wochen gar nicht richtig erfassen kann. Und so nimmt man sich für eine 14-tägige Reise am Be...
Portugal – das erste „global Village”. Ausgangspunkt großer Entdeckerfahrten und Eröffnung neuer Handelsrouten. Auch wenn sich im heutigen Europa Portugal im wirtschaftlichen Abwind befindet – sein Zauber hat es über die ganze Jah...
Sardinien ist für uns als Familienurlaub nahezu fest im Programm. Inzwischen kennen wir insbesondere den Norden der Insel wie aus unserer Westentasche. Das türkisfarbene Meer und die weißen Strände verleihen der Insel einen Hauch von...
Vier Tage Rom und vier Tage volles Programm. Keine andere Stadt bietet eine solche kulturelle Vielfalt. Und so teilten wir die vier Tage in vier römische Epochen auf: Das Altertum, das klassische Rom, das religiöse Rom und die Moderne....
Kulturgemengelage wo Europa und Asien aufeinander treffen. Istanbul als Tor zum vorderen Orient ist ein riesiger Moloch und trotzdem ein wahrer Hochgenuss für einen kurzen Städtebesuch. Seine berühmten und geschichtsträchtigen Sehens...