Wenn ich gefragt werde: „Und, was fotografierst du so?“, dann lautet die Antwort immer „Alles!“. Klar gibt es auch bei mir Schwerpunkte, wie beispielsweise die Landschaftsfotografie, aber fast jedes Thema ist interessant genug, dass man sich damit intensiver beschäftigt. Auf dieser Seite finden sich deshalb einige Projekte, die sich mit ganz unterschiedlichen Themen der Fotografie auseinandersetzen.

11. Mai 2018

Nachts im Untergrund

Der Münchner Untergrund ist nicht dunkel und grau, sondern bunt und von architektonischer Schönheit. Wir sind nachts unterwegs in den Münchner U-Bahnhöfen. Gerade die neueren Bahnhöfe in den Randbezirken der Stadt fallen durch ihre ...

11. Mai 2018

Bubble Planet

Mancher kennt das vielleicht: betrachtet man Seifenblasen etwas genauer, erkennt man bunt schillernde Schlieren. Jetzt ist eine Seifenblase ja eigentlich durchsichtig – woher kommen also die Farben? Die Farbe ensteht dadurch, dass das Li...

11. Mai 2018

Löwen

An dem Thema ist – wie sollte es auch anders sein – mein jüngerer Sohn schuld. Einst brachte ich ihm von meiner ersten Afrikareise einen Kuschellöwen mit. Aus dem einen Löwen – liebevoll Löwi genannt – ist inzwischen eine ganze Famil...

14. Mai 2018

Wetter

Sie sind fast immer da und doch nehmen wir sie die meiste Zeit gar nicht bewusst wahr: die Wolken. Doch der Blick zum Himmel lohnt sich. Gerade in der goldenen Stunde, wenn die Sonne am Horizont steht, ergeben sich oftmals unglaubliche F...

14. Mai 2018

Lightpainting

Fotografieren kann man ja „mit Licht malen“ gleichsetzen. Üblicherweise friert man aber das Licht aufgrund der kurzen Belichtungszeiten ein. Das ist ja auch gewollt. Was aber, wenn man absichtlich genau diese Eigenschaft außer Kraf...

14. Mai 2018

Tropfen

Tropfen-Fotografie ist ungemein spannend. Wenn man dann auch noch die Gelegenheit hat, bei einem Bekannten als Fotograf und Tüftler in Personalunion das Thema so richtig professionell anzugehen, darf man sich das natürlich nicht entgeh...

1. Oktober 2018

Heimat

Geboren in München, großgeworden im Münchner Umland, heute im Westen von München zuhause. Bayern würde ich – so gesehen – als meine Heimat bezeichnen. Ist es auch, obwohl ich daneben an der Ostsee so etwas wie eine neue zweite Heima...